Rennsport

Der 1. RV Stuttgardia Stuttgart 1886 e.V. entstand aus dem Zusammenschluss der Vereine "Erster Radfahrer Verein Stuttgart 1886" und dem "RSV Stuttgardia 1908" im Jahre 1971.

 

Mit der Massenproduktion des Fahrrades ab ca. 1900 vollzog sich allmählich ein Wandel von den prächtigen Korsofahrten gediegener Herren hin zum Rennsport. Begonnen hat dieser Wandel beim RSV Stuttgardia 1908 e.V. bereits am 25. März 1911 mit dem Einstieg in die Veranstaltung von Radrennen. Das erste Radrennen Rund in Stuttgart wurde aus der Taufe gehoben. Aktuell veranstalten wir mit anderen Vereinen aus der Region die RaceDays Stuttgart.

 

Ab 1926 wurde bei der Stuttgardia nur noch Rennsport ausgeübt (Vereinschronik). Daraus sind im Laufe der Jahrzehnte viele Sportler*innen hervor gegangen, die bei Deutschen Meisterschaften, Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen Medaillen gewonnen haben. Das Vergangen ist in unsere Chronik dokumentiert, den Link findest Du unten.

 

Zu erwähnen ist vielleicht noch die Württembergischer Meister im Mannschaftszeitfahren 1965, Straße der A-Jugend über 50 km mit den Fahrern Günther Wirthwein, Willy Wirthwein, Arnold Geiger und Joschka Fischer. Joschka Fischer der ehemalige Bundes-Außenminister (1998-2005) der in jungen Jahren an Radrennen teilnahm und zu Meistertitel-Ehren kam.

 

In der Saison 2024 wurden rund 20 Rennsportlizenzen über alle Altersklassen hinweg über unseren Verein bei der Dachorganisation German Cycling gelöst.  Diesen Sportler*innen  wurden2024 in Summe folgende Resultate erzielt:
7 Siege, 35 Podestplätze (2.,3. Platz), 132 Platzierungen Top 15, 210 Resultate im rad-net veröffentlicht.